Jugendschutz.net und die Kommission für Jugendmedienschutz der Medienanstalten (KJM) haben ihren Jahresbericht 2014 zum Jugendschutz vorgestellt. Registriert wurden rund 7.900 Verstöße gegen den Jugendschutz, von denen sich nur noch 17 % auf deutschen Servern fanden. Die häufigsten Verstöße bezogen sich auf Pornografie (31 %), extremistische Inhalte (26 %) und Missbrauchsdarstellungen von Kindern (23 %). Nur in 42% der Fälle konnte die schnelle Löschung über Kontakte zu Anbietern und Plattformbetreibern erreicht werden. Besonders problematisch seien zum einen islamistische oder neo-nationalistische Propaganda, zum anderen die Verherrlichung von Essstörungen und die Animierung zu selbstzerstörerischem Verhalten in sozialen Netzwerken. Ein bisher noch unterbeleuchtetes Problem seien die durchgängig schwer jugendgefährdenden Begleitangebote der Fernsehsender zu ihren TV-Sendungen.
- Jahresbericht Jugendschutz 2014 von Jugendschutz.net und der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) der Medienanstalten (pdf)
- KJM, Pressemitteilung vom 13.05.2015
- Artikel auf heise.de vom 14.05.2015